... | ... | @@ -11,10 +11,10 @@ Diese Datei sollte dann lokal gespeichert werden. |
|
|
Der PST-Import ist lediglich den Providern vorenthalten und müssen dementsprechend angefragt werden.
|
|
|
PST Dateien können im eigenen Exchange mit folgenden Befehl exportiert werden.
|
|
|
```
|
|
|
New-MailboxExportRequest -Mailbox "Platzhalter" -FilePath "\\Path\GesammteEmailDeUsersmitAtZeichen.pst"
|
|
|
New-MailboxExportRequest -Mailbox "Platzhalter" -FilePath "\\Path\GesammteEmailDesUsersmitAtZeichen.pst"
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
Es ist besonders wichtig den richtigen Dateinamen zu wählen, es muss der UPN mit ".pst" am Ende sein, da die Dateien sonst nicht richtig zugewiesen werden können.
|
|
|
Es ist besonders wichtig den richtigen Dateinamen zu wählen, es muss die Mail mit ".pst" am Ende sein, da die Dateien sonst nicht richtig zugewiesen werden können.
|
|
|
|
|
|
Danach können die Dateien, in der [FAUbox](https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/preparefilelink?folderID=26Ah8Fgib6sKiNq1MgfT2) hochgeladen werden.
|
|
|
|
... | ... | |