... | ... | @@ -2,8 +2,10 @@ |
|
|
title: Deprovisionierungs Methoden
|
|
|
---
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### Deprovisionierung via MachPanel
|
|
|
Im Exchange Management stehen zwei Deprovisionierung-Optionen zur Verfügung:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
- **Disable Mailbox** führt dazu, dass der Nutzer keine Mail mehr erhalten kann, außerdem ist der Login gesperrt.
|
|
|
- **Remove Mailbox** führt dazu, dass der Nutzer aus der Mailbox-Übersicht im Machpanel in den **Recycle bin** verschoben wird, dort wird der Nutzer nach einer festen Zeit gelöscht, es besteht außerdem die Möglichkeit den Nutzer direkt zu löschen, nachdem der Nutzer endgültig gelöscht ist, erlischt auch die Möglichkeit Mails zu empfangen und sich einzuloggen.
|
... | ... | @@ -13,5 +15,5 @@ Im Exchange Management stehen zwei Deprovisionierung-Optionen zur Verfügung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
### Deprovisionierung via ADSync
|
|
|
Wenn ein Nutzer in der QuellAD(AD des Kundens) disabled wird, wird dieser Status in die ZielAD(Machpanel AD) synchronisiert, dass Machpanel setzt daraufhin die maximale Nachrichtengröße auf 0 MB, aus diesem Grund wird jede eingehende Mail auf dieses Konto abgelehnt und ein Non-Delievery-Report wird zurück an den Absender verschickt.
|
|
|
Ein Nutzer der auf diese Art disabled ist, bleibt als deaktivierter Nutzer in der ZielAD, bis diese auf Anfrage händisch vom MT-Admin Team gelöscht werden, allerdings bietet es den Vorteil, dass ein Nutzer auch wieder hinzugefügt werden kann, sollte er zu der Hochschule zurückkehren. |
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
Wenn ein Nutzer in der **QuellAD**(AD des Kundens) disabled wird, wird dieser Status in die **ZielAD**(Machpanel AD) synchronisiert, dass Machpanel setzt daraufhin die maximale Nachrichtengröße auf 0 MB, aus diesem Grund wird jede eingehende Mail auf dieses Konto abgelehnt und ein **Non-Delievery-Report** wird zurück an den Absender verschickt.
|
|
|
Ein Nutzer der auf diese Art disabled ist, bleibt als deaktivierter Nutzer in der **ZielAD**, bis diese auf Anfrage händisch vom MT-Admin Team gelöscht werden, allerdings bietet es den Vorteil, dass ein Nutzer auch wieder hinzugefügt werden kann, sollte er zu der Hochschule zurückkehren. |
|
|
\ No newline at end of file |